Verantwortungsvolles Spielen
Glücksspiel soll unterhalten, kann aber bei unsachgemäßem Umgang zu Problemen führen. PlatinCasino verpflichtet sich zum Spielerschutz und stellt Werkzeuge zur Verfügung, damit Kunden verantwortungsvoll spielen können.
- Selbstlimitierung: Spieler können Einzahlungs‑, Verlust‑, Einsatz- und Sitzungslimits festlegen, um ihr Budget zu kontrollieren. Änderungen treten nach einer Wartezeit in Kraft, damit sie nicht impulsiv erfolgen. - Selbstsperre: Wenn Glücksspiel zur Belastung wird, können Sie Ihr Konto vorübergehend oder dauerhaft sperren lassen. Die Sperre wird auf Wunsch eingerichtet, indem Sie den Support per Chat, E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren. - Externe Hilfe: PlatinCasino verweist auf unabhängige Beratungsstellen wie GamCare oder Anonyme Spieler. Sie bieten professionelle Unterstützung bei problematischem Spielverhalten. - Botschaft des Anbieters: Das Casino betont, dass Glücksspiel als Freizeitbeschäftigung gedacht ist und nicht zu finanziellen oder sozialen Problemen führen darf. Neben diesen Werkzeugen sensibilisiert das Casino für erste Anzeichen problematischen Spielverhaltens. Dazu zählen das Vernachlässigen von Familie oder Arbeit, das heimliche Spielen oder der Versuch, Verluste durch höhere Einsätze auszugleichen. Sollte einer dieser Punkte zutreffen, sollten Sie sofort eine Pause einlegen oder eine Selbstsperre in Anspruch nehmen. Spieler können regelmäßig Selbsteinschätzungstests durchführen, die helfen, die eigene Spielsituation zu reflektieren und gegebenenfalls professionelle Unterstützung zu suchen. Bei den genannten Beratungsstellen wie GamCare und Anonyme Spieler erhalten Betroffene kostenfrei Hilfe, Beratung und Selbsthilfegruppen. Zusätzlich stellt PlatinCasino Links zu internationalen Organisationen wie Gambling Therapy bereit, die rund um die Uhr erreichbar sind. Das Casino bietet auch die Möglichkeit, Einsatzlimits an bestimmte Zeiträume anzupassen, zum Beispiel monatliche oder wöchentliche Limits, und erinnert Spieler an Pausen, wenn eine Sitzung zu lange dauert. Diese Maßnahmen unterstützen eine nachhaltige und verantwortungsvolle Spielweise. Wer verantwortungsvoll spielt, minimiert Risiken. Nutzen Sie die angebotenen Limits, legen Sie Pausen ein und holen Sie sich Hilfe, wenn Sie das Gefühl haben, die Kontrolle zu verlieren.